Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Bad Ems | Ausflugsziel | Hausviertuerme

Haus vier Türme

Haus vier Türme

Das sogenannte "Haus vier Türme" in Bad Ems ist ein historisches Gebäude, das im späten 19. Jahrhundert erbaut wurde. Es befindet sich direkt am Ufer der Lahn und ist eines der markantesten Gebäude der Stadt. Der Name "Haus vier Türme" bezieht sich auf die vier Türme, die das Gebäude zieren und ihm ein einzigartiges Aussehen verleihen.

Die Geschichte des Hauses geht zurück auf den Architekten Heinrich Hoffmann, der das Gebäude im Stil der Neurenaissance gestaltet hat. Es diente zunächst als Wohnhaus für wohlhabende Bürger und später als Hotel. Im Laufe der Zeit wurde das Haus mehrmals renoviert und restauriert, um seinen historischen Charme zu bewahren.

Heute beherbergt das "Haus vier Türme" ein Restaurant und Café, das sowohl Einheimische als auch Touristen anlockt. Die Terrasse bietet einen herrlichen Blick auf die Lahn und die umliegenden Berge, was den Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht.

Ein Ausflug mit Kindern zum "Haus vier Türme" lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können sie die beeindruckende Architektur des Gebäudes bestaunen und etwas über die Geschichte der Stadt Bad Ems erfahren. Außerdem bietet die Terrasse einen idealen Ort, um eine Pause einzulegen und den Blick auf die Natur zu genießen. Kinder können hier herumtollen und die frische Luft genießen.

Zusätzlich gibt es in der Umgebung des Hauses vier Türme viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die für Kinder interessant sein könnten. Dazu gehören beispielsweise der Kurpark mit Spielplätzen und der nahegelegene Abenteuerspielplatz. Insgesamt ist das "Haus vier Türme" in Bad Ems ein lohnendes Ziel für Familien, die einen abwechslungsreichen und informativen Ausflug planen möchten.

Kontaktdaten

Adresse
Römerstraße 41
Auf'm Klopp
56130 Bad Ems

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

3 Bewertungen

28.01.2022

Ein wunderschönes Haus , das abends schön in Szene gesetzt ist
Quelle: Google
21.02.2020

Sehr schön anzusehen.
Quelle: Google
15.09.2018

Am Rande des Kurparks gelegen und als inoffizielle Sommerresidenz von Zar Alexander des 2. ein schönes historisches Gebäude. Aber nicht öffentlich zugänglich.

Mein Fazit: 4
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung